01.12.2024
Die diesjährige Weihnachtspäckchenaktion für die Ukraine endete am 11. Dezember 2024.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrende, liebe Eltern am FG,
die Weihnachtszeit beginnt. Und die Menschen in der Ukraine gehen in den dritten Kriegswinter. Der Elternbeirat bittet Euch und Sie, auch diesen Winter unsere gute Tradition fortzusetzen und viele Päckchen für die Weihnachtsaktion des S'Einlädele zu packen.
Die Päckchen könnt Ihr/ können Sie an folgenden Tagen in der Cafeteria im FG (Erdgeschoss) abgeben (wenn möglich zusammen mit 4 € passend für den Transport):
Mittwoch 04.12. bis Freitag 06.12. und Montag, 09.12. bis Mittwoch 11.12., jeweils morgens von 07:30 bis 08:00 Uhr.
Wer keinen Karton hat, kann zu diesen Zeiten auch einen leeren Karton abholen, um ihn zu befüllen (Unkostenbeitrag von 1,40 € erbeten).
In ein Kinderpaket (stabiler Schuhkarton) kann man z.B. (dem Alter entsprechend) packen:
Wichtig: Bitte nur neue und unbenutzte Sachen einpacken. Lebensmittel und Hygieneprodukte sollten noch ausreichend lang (mindestens 4 Monate) haltbar sein.
Unter diesem Link hat das S'Einlädele einen Flyer bereitgestellt (pdf-Format). Er enthält weitere Informationen, was man in die Päckchen packen kann (und was besser nicht) und wie die Sachen verpackt sein sollten. Außerdem gibt es auf dem Flyer eine "Paketmarke", die man ausschneiden und auf das Paket kleben kann. Die Marke muss nicht verwendet werden, aber auf dem Paket sollte unbedingt gut lesbar vermerkt sein, für wen das Paket gedacht ist, bei Kindern bitte auch mit ungefährer Altersangabe und ob es für einen Jungen oder ein Mädchen ist.
Nähere Informationen zum S'Einlädele und der Weihnachtsaktion gibt es auch unter www.seinlaedele.de/weihnachten.
Welche Klasse packt die meisten Päckchen?
Strengt Euch an, es gibt wieder eine Belohnung für die Klasse, die am fleißigsten einliefert.
Wer unterstützt uns beim Einsammeln?
Wir benötigen noch Helfer, die uns an den Sammeltagen morgens in der Cafeteria und eventuell beim Transport der Päckchen am MIttwoch, 11.12., unterstützen. Meldungen gern an Beate Pikolin (clem.pikolin.elt@fg-freiburg.de), vielen Dank!
Wir freuen uns auf viele schöne und nützliche Pakete, mit denen wir Kindern und Erwachsenen in der Ukraine eine Freude machen können!
Für den Elternbeirat und für die Schule
Beate Pikolin, Kerstin Weinand, Inga Hübler und Philipp Drechsler